Die digitale Vignette in der Schweiz: Das sollten Autofahrer jetzt wissen
Autofahren in der Schweiz hat seine ganz eigene Dynamik – beeindruckende Panoramastraßen, bestens ausgebaute
Die Funktion 'Automatic Lane Change' (ALC) - also der 'Automatische Spurwechsel' - ist im Fahrassistenz-Paket Plus von Mercedes-Benz jetzt für 33 europäische Länder verfügbar.
mid Groß-Gerau - ALC ermöglicht es dem Fahrzeug automatisch einen Spurwechsel einzuleiten, um langsamere Fahrzeuge zu überholen. Mercedes-Benz
Die Funktion "Automatic Lane Change" (ALC) - also der "Automatische Spurwechsel" - ist im Fahrassistenz-Paket Plus von Mercedes-Benz jetzt für 33 europäische Länder verfügbar. Insgesamt 15 Mercedes-Benz Typen der C-, E- und S-Klasse, GLC, CLE sowie EQE, EQS sowie EQS SUV und EQE SUV können damit ALC erhalten - und das direkt ab Werk oder per Over-the-air-Update.
Parallel zur entsprechenden Neuwagen-Konfiguration bietet Mercedes-Benz den "Automatischen Spurwechsel" auch für rund 200.000 bereits in Europa ausgelieferte Fahrzeuge an. Gestaffelt ab September 2024 lässt sich die neue Assistenzfunktion per Over-the-air-Update (OTA), also über die Mobilfunkverbindung des Fahrzeugs, aufspielen. Auf diese Weise aktualisierbar sind grundsätzlich alle Modelle der aktuellen E Klasse Baureihe (214) sowie CLE Coupe und Cabrio. Bei C- und S Klasse sowie GLC, EQE und EQS (beide als Limousine und SUV) ist das ab Änderungsjahr 23/1 möglich.
Die Funktion ALC erweitert die mehr als 40 Fahrassistenzsysteme, die bei Mercedes-Benz bisher schon erhältlich sind. ALC ermöglicht es dem Fahrzeug, auf geeigneten Autobahnen bei eingeschaltetem Aktivem Abstands-Assistent "Distronic" automatisch einen Spurwechsel einzuleiten, um langsamere Fahrzeuge zu überholen oder der Route zur nächsten Ausfahrt zu folgen.
Die Bedienung der Funktion "Automatischer Spurwechsel" erfolgt einfach und intuitiv: Fahrer stellen dazu die gewünschte Geschwindigkeit im Abstandsregeltempomat (Aktiver Abstands-Assistent Distronic) ein. Der damit standardmäßig ebenfalls eingeschaltete Aktive Lenk-Assistent übernimmt den Spurwechsel auf der Autobahn. Da es sich um ein Level-2-System handelt, behalten die Fahrerin oder der Fahrer jederzeit die Verantwortung für das Führen des Fahrzeugs.
Autofahren in der Schweiz hat seine ganz eigene Dynamik – beeindruckende Panoramastraßen, bestens ausgebaute
Ein Motorschaden am eigenen Fahrzeug gilt für viele Autofahrer als größter Albtraum. Die Kosten für Austausch oder
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg