Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Nissan Leaf vor dem Google-Büro in München. Photo: Nissan via Autoren-Union Mobilität
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den neuen Leaf. Die neue Generation des Elektropioniers ist serienmäßig mit „Google built-in“ ausgestattet und wird vor dem Münchener Google-Büro in der Erika-Mann-Straße ausgestellt. Dort finden zwei Veranstaltungen zum Thema Künstliche Intelligenz statt, eine davon speziell für Führungskräfte aus der Automobilindustrie.
Der Nissan Leaf war 2010 das erste in Großserie gebaute Elektroauto und wurde in den vergangenen 15 Jahren weltweit fast 700.000-mal verkauft. Die Neuauflage mit bis zu über 600 Kilometern Reichweite zwei 14,3-Zoll-Displays ausgestattet und bietet Google Assistant für erweiterte Sprachsteuerung, Google Maps mit intelligenter Routenplanung für E-Fahrzeuge sowie weitere für die Fahrt optimierte Apps auf Google Play. Auf den Mark kommt die dritte Generation des Leaf im Frühjahr nächsten Jahres. Gebaut wird er im Nissan-Werk Sunderland in Großbritannien. (aum)
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Nein, der 5er Grand Tourer von Polestar ist kein Kombi, sondern eine Langstreckenlimousine mit sehr hoher Leistung, die