Die digitale Vignette in der Schweiz: Das sollten Autofahrer jetzt wissen
Autofahren in der Schweiz hat seine ganz eigene Dynamik – beeindruckende Panoramastraßen, bestens ausgebaute
Wer ein Kleinkraftrad wie ein Moped oder Mofa fährt, muss ab dem 1. März 2024 mit einem blauen Kennzeichen unterwegs sein. Die schwarzen Nummernschilder verlieren ihre Gültigkeit. Fahrer, welche weiterhin mit einem schwarzen Kennzeichen fahren, machen sich strafbar und sind nicht versichert. Darauf weist der Haftpflichtversicherer Barmenia hin.
mid Groß-Gerau - Schwarze Nummernschilder verlieren ab März ihre Gültigkeit und müssen durch blaue ersetzt werden. iSAW Company / pixabay.com
Wer ein Kleinkraftrad wie ein Moped oder Mofa fährt, muss ab dem 1. März 2024 mit einem blauen Kennzeichen unterwegs sein. Die schwarzen Nummernschilder verlieren ihre Gültigkeit. Fahrer, welche weiterhin mit einem schwarzen Kennzeichen fahren, machen sich strafbar und sind nicht versichert. Darauf weist der Haftpflichtversicherer Barmenia hin.
Die Farbe des Versicherungskennzeichens ändert sich jedes Jahr zum 1. März. Dabei wechseln sich die Farben Schwarz, Blau und Grün ab, sodass anhand dieser erkannt werden kann, ob ein gültiges Kennzeichen für das jeweilige Verkehrsjahr benutzt wird. Für das Jahr 2024 können die Fahrer ab sofort ein solches Kennzeichen mit blauer Schrift erwerben.
Wichtig: Auch z. B. vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge (z. B. Quads, die nicht schneller als 45 km/h fahren dürfen und maximal 50 Kubikzentimeter Hubraum haben) sowie E-Scooter (mit einer Geschwindigkeit über 6 km/h bis max. 20 km/h) und E-Bikes (mit einer Geschwindigkeit von über 25 km/h) dürfen ab dem 1. März 2024 nur noch mit einem mit blauer Schrift versehenen Versicherungskennzeichen in den Straßenverkehr gebracht werden.
Autofahren in der Schweiz hat seine ganz eigene Dynamik – beeindruckende Panoramastraßen, bestens ausgebaute
Ein Motorschaden am eigenen Fahrzeug gilt für viele Autofahrer als größter Albtraum. Die Kosten für Austausch oder
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg
