Die digitale Vignette in der Schweiz: Das sollten Autofahrer jetzt wissen
Autofahren in der Schweiz hat seine ganz eigene Dynamik – beeindruckende Panoramastraßen, bestens ausgebaute
Es wird voll auf den Autobahnen: Durch das Ende der Sommerferien im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen ist am kommenden Wochenende eine große Rückreisewelle zu erwarten.
mid Groß-Gerau - Auf den deutschen Straßen nimmt der Reiseverkehr am kommenden Wochenende stark zu. ACE
Es wird voll auf den Autobahnen: Durch das Ende der Sommerferien im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen ist am kommenden Wochenende eine große Rückreisewelle zu erwarten. Und auch in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt ist der Schulstart nicht mehr weit.
Generell ist der Monat August der Urlaubsmonat schlechthin,teilt der Autoclub Europa (ACE) mit. Insbesondere in den ersten drei Augustwochen sei europaweit absolute Hochsaison, folglich sei an diesen Wochenenden von einer sehr hohen Verkehrsdichte auszugehen. Auch Werksferien sind bevorzugt in den Wochen von Ende Juli bis Mitte August.
Sehr voll wird es laut ACE an diesem Wochenende deutschlandweit auf allen relevanten Fernstrecken. Und zwar sowohl in Richtung Urlaubsgebiete als auch auf den Heimreisestrecken. Besonders stark belastet sind diese Richtung Nordwesten und Norden und weg von den Küsten in südwestlicher Richtung. Mit hoher Staugefahr muss zudem auf sämtlichen Fernstrecken Richtung Süden und an die Küsten gerechnet werden.
Die Hauptverkehrsachsen auf den Nord-Süd-Verbindungen A1, A3, A5, A7 und A9 sowie die quer laufenden Ost-West-Verbindungen A2, A4, A6 und A8, sowie die Stadtautobahnen und Umfahrungen in Berlin A100, A10, Hamburg A1, A7 und München A99 sind potenziell stark staugefährdet. Ausweichverkehr von den Hauptrouten und Ausflugsverkehr sorgen auch auf dem untergeordneten Straßennetz für ein sehr hohes Verkehrsaufkommen. Auch der weitere Weg in Reiseziele außerhalb Deutschlands bleibt eine Geduldsprobe, auf den Transitstrecken ist weiterhin eine sehr hohe Verkehrsdichte zu erwarten.
Autofahren in der Schweiz hat seine ganz eigene Dynamik – beeindruckende Panoramastraßen, bestens ausgebaute
Ein Motorschaden am eigenen Fahrzeug gilt für viele Autofahrer als größter Albtraum. Die Kosten für Austausch oder
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg
