Die digitale Vignette in der Schweiz: Das sollten Autofahrer jetzt wissen
Autofahren in der Schweiz hat seine ganz eigene Dynamik – beeindruckende Panoramastraßen, bestens ausgebaute
Die Verkehrssicherheitsinitiative #mehrAchtung soll mit drei neuen Plakatmotiven an den Bundesautobahnen und Raststätten für mehr Rücksicht, Respekt und Achtsamkeit auf unseren Straßen sorgen. Die Motive werden ab August bundesweit an rund 700 Standorten zu sehen sein.
mid Groß-Gerau - Besonders bei der hohen Geschwindigkeit auf der Autobahn bedarf es der Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmer. BMDV / DVR
Die Verkehrssicherheitsinitiative #mehrAchtung soll mit drei neuen Plakatmotiven an den Bundesautobahnen und Raststätten für mehr Rücksicht, Respekt und Achtsamkeit auf unseren Straßen sorgen. Die Motive werden ab August bundesweit an rund 700 Standorten zu sehen sein.
Im Jahr 2022 kamen laut Statistischem Bundesamt auf deutschen Straßen 2.788 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. Die Initiative #mehrAchtung soll im Rahmen der Kampagne "Runter vom Gas" des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) einen Beitrag leisten, um das Ziel der Vision Zero - keine Getöteten und Schwerverletzten im Straßenverkehr - zu erreichen.
Sie wird von einer Partner-Allianz aus mehr als 50 Verbänden, Ministerien, Vereinen und Stiftungen getragen. Die Unfallkassen und Berufsgenossenschaften und ihr Spitzenverband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), unterstützen zudem bundesweit die Plakatierung.
Mit klaren Botschaften wie "Mehr Smart, weniger Phone." oder "Mehr Licht, weniger Hupe." werben die Plakate bei allen Verkehrsteilnehmenden für gegenseitigen Respekt und Wachsamkeit. Wie wichtig Achtsamkeit im Straßenverkehr ist, bestätigt eine im Auftrag der Initiatoren durchgeführte Umfrage. Demnach ist der primäre Auslöser für Stress im Straßenverkehr rücksichtsloses Verhalten anderer Verkehrsteilnehmender. Außerdem zeigt die Studie, dass erlebte Achtsamkeit im Straßenverkehr besonders motiviert, selbst achtsam zu sein.
Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing bringt die Botschaften der neuen Plakatmotive auf den Punkt: "Um die Vision Zero zu erreichen, brauchen wir #mehrAchtung im Straßenverkehr. Nicht nur im städtischen Bereich und auf Landstraßen, sondern insbesondere auch auf Autobahnen ist gegenseitige Rücksichtnahme gefragt. Verkehrssicherheit ist Teamarbeit". Jeder Verkehrsteilnehmer sei gefordert, Verantwortung zu übernehmen. Die Plakatmotive würden zu mehr Achtsamkeit anregen und für ein respektvolles Miteinander auf der Autobahn sensibilisieren.
Autofahren in der Schweiz hat seine ganz eigene Dynamik – beeindruckende Panoramastraßen, bestens ausgebaute
Ein Motorschaden am eigenen Fahrzeug gilt für viele Autofahrer als größter Albtraum. Die Kosten für Austausch oder
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg
