Neuheit

IAA 2025: S wie Spitze

13IAA 2025: S wie Spitze
IAA Mobility 2025: Porsche 911 S. Photo: Porsche via Autoren-Union Mobilität

Porsche stellt auf der bis Sonntag dauerenden IAA Mobility in München als neues Spitzenmodell seiner populärsten Baureihe den 911 Turbo S vor. Er kombiniert einen Biturbo mit Hybridtechnik und schöpft so 3,6 Litern Hubraum 711 PS (523 kW). Das sind 61 PS mehr als zuletzt im Turbo S. Der bislang stärkste Serien-Elfer mobilisiert zwischen 2300 und 6000 Umdrehungen ein maximales Drehmoment von 800 Newtonmetern.

Den Standardsprint von 0 auf 100 km/h erledigt das Allrad-Coupé in 2,5 Sekunden. Tempo 200 ist 8,4 Sekunden erreicht, das ist eine halbe Sekunde schneller als bisher. Die Höchstgeschwindigkeit des auch als Cabriolet erhältlichen Porsche 911 Turbo S beträgt 322 km/h. Bei Testfahrten auf der Nordschleife des Nürburgrings nahm er dem Vorgänger rund 14 Sekunden ab.



Als Coupé wird der 911 Turbo S serienmäßig als Zweisitzer ausgeliefert. Auf Wunsch kann die Rücksitzanlage aufpreisfrei bestellt werden. Das Cabriolet wird generell als Viersitzer ausgeliefert. Markteinführung ist zum Jahreswechsel. Die Preisliste beginnt bei 271.000 Euro, das Cabrio gibt es ab 285.200 Euro. (aum)



auch in AUTOMOBIL

  • Kia wertet den Stonic auf

    Kia wertet den Stonic auf

    Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

Anzeige

Videos