Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
IAA Mobility 2025: Porsche 911 S. Photo: Porsche via Autoren-Union Mobilität
Porsche 911 Turbo S. Photo: Porsche via Autoren-Union Mobilität
Porsche 911 Turbo S. Photo: Porsche via Autoren-Union Mobilität
Porsche 911 Turbo S. Photo: Porsche via Autoren-Union Mobilität
Porsche 911 Turbo S. Photo: Porsche via Autoren-Union Mobilität
Porsche 911 Turbo S. Photo: Porsche via Autoren-Union Mobilität
Porsche 911 Turbo S. Photo: Porsche via Autoren-Union Mobilität
Porsche 911 Turbo S. Photo: Porsche via Autoren-Union Mobilität
Porsche 911 Turbo S. Photo: Porsche via Autoren-Union Mobilität
Porsche 911 Turbo S Coupé und Cabriolet. Photo: Porsche via Autoren-Union Mobilität
Porsche 911 Turbo S Cabriolet. Photo: Porsche via Autoren-Union Mobilität
Porsche 911 Turbo S Cabriolet. Photo: Porsche via Autoren-Union Mobilität
Porsche 911 Turbo S Cabriolet. Photo: Porsche via Autoren-Union Mobilität
Porsche stellt auf der bis Sonntag dauerenden IAA Mobility in München als neues Spitzenmodell seiner populärsten Baureihe den 911 Turbo S vor. Er kombiniert einen Biturbo mit Hybridtechnik und schöpft so 3,6 Litern Hubraum 711 PS (523 kW). Das sind 61 PS mehr als zuletzt im Turbo S. Der bislang stärkste Serien-Elfer mobilisiert zwischen 2300 und 6000 Umdrehungen ein maximales Drehmoment von 800 Newtonmetern.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den
Kommentare