Ratgeber: So gelingt die erste Radtour - Checkliste für den Saisonstart
Die Sonne zeigt sich länger, die Temperaturen steigen - und mit den kommenden langen Wochenenden wächst bei
Mit neuem Fahrwerk, Carbon-Upgrade und extrastarkem Fernlicht bringt Porsche sein Pedelec-Modell Sport auf das nächste Level. Auch der Preis fährt sportlich vor.
Das neue Porsche eBike Sport setzt auf viel Carbon und Vollfederung Foto: Porsche
Porsche hat sein gemeinsam mit Rotwild entwickeltes Pedelec eBike Sport modernisiert. Basis bleibt ein in einigen neuen Farben erhältlicher Carbon-Rahmen, der nun vorne eine Federgabel von Fox mit 12 Zentimetern Federweg trägt. Ein für das Hinterrad zuständiger Luftdämpfer kommt auf 10 Zentimeter Federweg. Mit dem Fully-Fahrwerk sieht Porsche das Sport auch für leichtere Trails gut gerüstet. Neu sind auch Carbon-Räder im 5-Speichen-Design und die Lenker-Vorbau-Einheit, die ebenfalls aus Carbon gefertigt ist. In der leichtesten Version wiegt das Sport 21 Kilogramm.
Die technische Ausstattung wurde durch neue Lichtelemente aufgewertet. Der Supernova Scheinwerfer Starstream X Pro liefert 1.000 Lumen Fernlicht. Es bleibt beim Shimano EP801 Mittelmotor, der je nach Rahmengröße mit einem 504 oder 630 Wh Akku kombiniert wird. Die 12 Gänge der Shimano XT Di2 Kettenschaltung werden elektronisch gesteuert. Ein weiteres Schmankerl sind die MT-7 Scheibenbremsen von Magura, die von Vierkolben-Bremssätteln in die Zange genommen werden. Mindestens 9.900 Euro kostet der neue Rad.
Die Sonne zeigt sich länger, die Temperaturen steigen - und mit den kommenden langen Wochenenden wächst bei
Wer bereit ist, für E-Bike etwas tiefer in die Tasche zu greifen, sollte einen Blick auf das neue Appia Mixte des
Gravel-Bikes gibt es mittlerweile viele, doch nur wenige bieten eine so ausgefeilte Antriebsausstattung wie das