Die digitale Vignette in der Schweiz: Das sollten Autofahrer jetzt wissen
Autofahren in der Schweiz hat seine ganz eigene Dynamik – beeindruckende Panoramastraßen, bestens ausgebaute
Mehr als 100 Unternehmen in Deutschland starten kurz vor der Bundestagswahl eine Kampagne für demokratische Werte. Mit clever umgestalteten Logos und Claims rufen sie zur Wahl auf
Porsche ersetzt für die kommenden Tage seinen Markenschriftzug durch den Aufruf "Wählen" Foto: antoni
Mehr als 100 Unternehmen in Deutschland engagieren sich im Vorfeld der Bundestagswahl am kommenden Sonntag für die jetzt gestartete Kampagne #ZusammenFürDemokratie. Ziel ist es, ein Zeichen für demokratische Werte und gesellschaftliche Verantwortung zu setzen. Neben einigen DAX-Konzernen wie Bayer und namhaften Automobilherstellern wie Porsche und Mercedes engagieren sich auch Consumer-Marken wie Katjes oder Astra für die Kampagne.
Sichtbar wird der Wahlaufruf der Unternehmen, die auf Parteiempfehlungen verzichten, unter anderem auf Social-Media-Kanälen durch kreativ umgestaltete Markenlogos oder Markenclaims. So hat Porsche beispielsweise den Markennamen unter dem Porsche-Wappen durch den Wahlaufruf „Wählen“ in der gleichen Schriftart ersetzt. Bei Mercedes ersetzt ein Wahlkreuz den von einem Kreis umrahmten, traditionellen Mercedes-Stern. „Wählen? jes jes jes“ heißt es dagegen bei Katjes. Die Initiative, die auch von Medienunternehmen unterstützt wird, rechnet in den wenigen Tagen bis zur Wahl mit mehreren hundert Millionen Kontakten. Hinter der Kampagne steht eine Gruppe, die bereits 2021 die Impfkampagne #ZusammenGegenCorona ins Leben gerufen hat.
Autofahren in der Schweiz hat seine ganz eigene Dynamik – beeindruckende Panoramastraßen, bestens ausgebaute
Ein Motorschaden am eigenen Fahrzeug gilt für viele Autofahrer als größter Albtraum. Die Kosten für Austausch oder
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg