Die digitale Vignette in der Schweiz: Das sollten Autofahrer jetzt wissen
Autofahren in der Schweiz hat seine ganz eigene Dynamik – beeindruckende Panoramastraßen, bestens ausgebaute
Millionen Pkw müssen in Deutschland auf der Straße parken. Das macht den Umstieg auf E-Mobilität für betroffene Halter aktuell unattraktiv.
Ein Gutteil der deutschen Pkw-Flotte parkt auf offener Straße Foto: SP-X
Gut jeder fünfte Pkw-Halter in Deutschland parkt auf der Straße. Über eine eigene Garage oder einen Tiefgaragenstellplatz verfügen rund 49 Prozent, wie aus einer Umfrage der Deutschen Automobil-Treuhand (DAT) hervorgeht. Weitere 30 Prozent können einen eigenen Stellplatz unter freiem Himmel oder einem Carport nutzen.
Der Anteil der Laternenparker ist mit 42 Prozent vor allem bei Gebrauchtwagenkäufern hoch. Neuwagenkäufer stellen ihr Auto lediglich in 12 Prozent der Fälle am Straßenrand ab; 70 Prozent verfügen über eine eigene Garage. Der Zugriff auf einen eigenen Stellplatz ist nicht nur eine Frage des persönlichen Komforts, sondern spielt auch für den Umstieg auf E-Mobilität eine Rolle. Der Umfrage zufolge sind rund 85 Prozent der deutschen Pkw-Halter der Meinung, dass ein eigenes E-Auto nur mit Stellplatz und eigener Lademöglichkeit sinnvoll ist.
Autofahren in der Schweiz hat seine ganz eigene Dynamik – beeindruckende Panoramastraßen, bestens ausgebaute
Ein Motorschaden am eigenen Fahrzeug gilt für viele Autofahrer als größter Albtraum. Die Kosten für Austausch oder
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg