Die digitale Vignette in der Schweiz: Das sollten Autofahrer jetzt wissen
Autofahren in der Schweiz hat seine ganz eigene Dynamik – beeindruckende Panoramastraßen, bestens ausgebaute
Auch auf Strecken ohne Tempolimit wird verhältnismäßig wenig gerast. Allerdings sind immer noch Millionen Autos mit Geschwindigkeiten jenseits der 160 unterwegs.
Nur wenige Autofahrer reizen ihr Fahrzeug auf der Autobahn aus Foto: SP-X
Auch auf unlimitierten Autobahnen fahren die wenigsten Pkw extrem schnell. Im Schnitt sind sie mit 113,5 km/h unterwegs, 83 Prozent bleiben unter der Richtgeschwindigkeit von 130 km/h, wie eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) ergeben hat. Für die Untersuchung wurden Daten von Geschwindigkeits-Messstellen an Autobahnabschnitten ohne Tempolimit in Nordrhein-Westfalen ausgewertet. Insgesamt floss das Tempo von knapp 2 Milliarden Fahrzeugen ein, gemessen an vier Monaten im Sommer 2024.
Lediglich ein Prozent der Autos – rund 20 Millionen Fahrzeuge – fuhr schneller als 160 km/h. Am Wochenende lagen die Geschwindigkeiten etwas höher als in der Woche. Aber auch bei wenig Verkehr und guter Sicht blieben die meisten Fahrer der Studie zufolge zwischen 100 und 130 km/h. Die Ergebnisse deuteten allgemein „auf eine bewusste Wahl der Geschwindigkeiten“ hin, so die Verfasser. Im Vergleich mit Untersuchungen in den Vorjahren ist das Durchschnittstempo leicht gesunken. Mögliche Gründe sind laut den Wissenschaftlern eine gestiegene Zahl an Baustellen sowie mehr Verkehr durch die Rückkehr aus dem Homeoffice.
Die Debatte um ein Tempolimit bewertet das arbeitgebernahe Institut vor dem Hintergrund der Ergebnisse als „überzogen“. Allerdings würde eine Angleichung der Geschwindigkeiten der verschiedenen Fahrzeuge zu einem besseren Verkehrsfluss führen und den Energieverbrauch durch regelmäßiges Anfahren und Abbremsen verringern.
Autofahren in der Schweiz hat seine ganz eigene Dynamik – beeindruckende Panoramastraßen, bestens ausgebaute
Ein Motorschaden am eigenen Fahrzeug gilt für viele Autofahrer als größter Albtraum. Die Kosten für Austausch oder
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg