Die digitale Vignette in der Schweiz: Das sollten Autofahrer jetzt wissen
Autofahren in der Schweiz hat seine ganz eigene Dynamik – beeindruckende Panoramastraßen, bestens ausgebaute
Bei Autobahnen und Brücken gibt es massiven Renovierungs-Bedarf. Das wird deutlich teurer als noch vor wenigen Jahren.
Die Kosten im Bundestraßenbau sind massiv gestiegen Foto: SP-X
Der Investitionsstau bei der Infrastruktur kommt doppelt teuer. Zwischen 2021 und 2024 sind die Preise im Bundesfernstraßenbau um 31,6 Prozent gestiegen, wie die Bundesregierung auf Anfrage des Parlaments mitteilt. Die gleiche Steigerung gab es im Bereich der Bundeswasserstraßen. Auch die Kosten für den Bau von Schienenwegen haben demnach zugelegt, allein 2023 um 7,8 Prozent.
Autofahren in der Schweiz hat seine ganz eigene Dynamik – beeindruckende Panoramastraßen, bestens ausgebaute
Ein Motorschaden am eigenen Fahrzeug gilt für viele Autofahrer als größter Albtraum. Die Kosten für Austausch oder
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg