Deutschlandticket - Keine Kündigungswelle nach Preiserhöhung

Der Großteil der Deutschlandticket-Kunden akzeptiert offenbar die Preiserhöhung. Eine Kündigungswelle ist ausgeblieben.

Deutschlandticket - Keine Kündigungswelle nach Preiserhöhung
Das Deutschlandticket ist teurer geworden Foto: SP-X

Die Preiserhöhung hat bei Deutschlandticket-Abonnenten nicht zu einer Kündigungswelle geführt. Lediglich 8,1 Prozent der Nutzer beendeten im Januar ihren Vertrag, wie der Verband der Verkehrsunternehmen (VDV) mitteilt. Im Gesamtjahr 2024 lag die durchschnittliche monatliche Kündigungsquote mit 7 Prozent nur wenig niedriger.

Aktuell besitzen in Deutschland 13,5 Millionen Personen ein Deutschlandticket. Im vergangenen Jahr kostet das Abo monatlich 49 Euro, zum Jahreswechsel ist der Preis auf 59 Euro gestiegen. Ob das Angebot 2026 weitergeführt wird, ist noch unklar.

auch in VERKEHR

Anzeige

Videos