Die digitale Vignette in der Schweiz: Das sollten Autofahrer jetzt wissen
Autofahren in der Schweiz hat seine ganz eigene Dynamik – beeindruckende Panoramastraßen, bestens ausgebaute
Die beliebteste Ausbildung in Deutschland erfolgt in der Autowerkstatt. Erst dahinter folgen Jobs im Büro.
Automobilberufe sind beliebt Foto: SP-X
Automobilberufe sind beim Nachwuchs beliebt wie lange nicht mehr. Laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) lag die Zahl der neuen Ausbildungsverträge im vergangenen Jahr auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Im Beruf „Kfz-Mechatroniker“ starteten 25.221 Auszubildende, 7,2 Prozent mehr als im Vorjahr und mehr als in jedem anderen Ausbildungsberuf. Der Frauen-Anteil betrug 6,1 Prozent.
Deutlich beliebter bei weiblichen Azubis war die Ausbildung zur Automobilkauffrau/-mann. Von den insgesamt 5.727 neuen Verträgen wurden 39,5 Prozent von Frauen abgeschlossen. Im Ranking der insgesamt beliebtesten Berufe landete die Arbeit im Autohaus auf Rang 24. Der Zuwachs bei der Zahl der Verträge betrug 4,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die fünf beliebtesten Ausbildungsberufe 2024 waren neben Automechaniker Bürokaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Büromanagement, Verkäufer/in, Fachinformatiker/in und Zahnmedizinischer Fachangestellte/r. Ganz am Ende der 322 Posten langen Liste finden sich unter anderem Bogenmacher, Glasbläser und Thermometermacher.
Autofahren in der Schweiz hat seine ganz eigene Dynamik – beeindruckende Panoramastraßen, bestens ausgebaute
Ein Motorschaden am eigenen Fahrzeug gilt für viele Autofahrer als größter Albtraum. Die Kosten für Austausch oder
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg