Die digitale Vignette in der Schweiz: Das sollten Autofahrer jetzt wissen
Autofahren in der Schweiz hat seine ganz eigene Dynamik – beeindruckende Panoramastraßen, bestens ausgebaute
Die schwache Konjunktur hilft dem Klima: Im vergangenen Jahr sanken der Lkw-Verkehr und die CO2-Emissionen.
Der CO2-Ausstoß im Verkehr ist gesunken Foto: Mercedes-Benz
Die CO2-Emissionen im Verkehr sind 2023 leicht gesunken. Nach vorläufigen Daten des Umweltbundesamtes stießen Autos, Flugzeuge und Schiffe rund 2,5 Millionen Tonnen Klimagas aus, 1,7 Prozent weniger als im Vorjahr. Maßgeblich dafür war ein Rückgang der Fahrleistungen schwerer Lkw. Insgesamt sank der CO2-Ausstoß in Deutschland um 10,3 Prozent auf 672 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent. Wichtigste Gründe dafür waren der Rückgang der Kohleverstromung, der Ausbau erneuerbarer Energien und ein Stromimportüberschuss bei gleichzeitig gesunkener Energienachfrage.
Autofahren in der Schweiz hat seine ganz eigene Dynamik – beeindruckende Panoramastraßen, bestens ausgebaute
Ein Motorschaden am eigenen Fahrzeug gilt für viele Autofahrer als größter Albtraum. Die Kosten für Austausch oder
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg