Die digitale Vignette in der Schweiz: Das sollten Autofahrer jetzt wissen
Autofahren in der Schweiz hat seine ganz eigene Dynamik – beeindruckende Panoramastraßen, bestens ausgebaute
Die meisten Autofahrer fahren eine Idee schneller als erlaubt. Wer nicht mitmacht, wird als Ärgernis wahrgenommen.
Die meisten Autofahrer fahren eine Idee schneller als erlaubt Foto: SP-X
Wer sich exakt an das Tempolimit hält, nervt andere Autofahrer. Rund 45 Prozent der Deutschen ärgern sich, wenn sie hinter jemandem fahren, der sich strikt an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält. Das hat eine Umfrage des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) ergeben. Gerade auf der Autobahn haben es viele eilig: So fahren 19 Prozent gelegentlich extra dicht auf, um ihren Überholwunsch zu signalisieren. 13 Prozent überholen trotz Verbots auch mal rechts. Vorausfahrende macht die Drängelei häufig nervös. Rund 21 Prozent fahren dann schneller, obwohl sie es eigentlich nicht wollen. 27 Prozent werden hingegen bewusst langsamer.
Autofahren in der Schweiz hat seine ganz eigene Dynamik – beeindruckende Panoramastraßen, bestens ausgebaute
Ein Motorschaden am eigenen Fahrzeug gilt für viele Autofahrer als größter Albtraum. Die Kosten für Austausch oder
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg