Die digitale Vignette in der Schweiz: Das sollten Autofahrer jetzt wissen
Autofahren in der Schweiz hat seine ganz eigene Dynamik – beeindruckende Panoramastraßen, bestens ausgebaute
Die Bahn ist nicht immer pünktlich. Eigentlich sogar recht selten. Aber das Problem hat auch der Nahverkehr.
Die Hamburger U-Bahn ist sehr zuverlässig Foto: Hamburger Hochbahn
Nicht nur die Deutsche Bahn hat ein Problem mit Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Auch im ÖPNV läuft nicht immer alles nach Plan, wie ein Test des ADAC jetzt ergeben hat. So fährt in Köln nur jede vierte S-Bahn wie geplant, in Frankfurt jede dritte. Immerhin die Hälfte aller S-Bahnen schaffen es in Berlin pünktlich zu sein. Auch U-Bahnen haben Probleme mit der Zuverlässigkeit, sind dem Automobilclub zufolge aber meist pünktlicher, da ihr häufig unterirdisches Netz besser vor Außeneinflüssen geschützt ist.
Dass der ÖPNV Fahrpläne auch einhalten kann, zeigt Hamburg. Dort fuhren jeweils 99 Prozent der im September geprüften S- und U-Bahnen auch tatsächlich, 93 Prozent der U-Bahnen und gut drei Viertel der S-Bahnen sogar ohne Verspätungen. Untersucht hat der ADAC die Verkehrsverbünde Berlin, Hamburg und Frankfurt, die jeweils Echtzeitdaten zur Verfügung stellten. Köln lieferte nur Teilwerte, München und die Deutsche Bahn gaben keine Informationen raus.
Autofahren in der Schweiz hat seine ganz eigene Dynamik – beeindruckende Panoramastraßen, bestens ausgebaute
Ein Motorschaden am eigenen Fahrzeug gilt für viele Autofahrer als größter Albtraum. Die Kosten für Austausch oder
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg