Recht: Flugverspätung durch Enteisung - Winter kein außergewöhnlicher Umstand
Bei außergewöhnlichen Umständen müssen Fluggesellschaften für Verspätungen nicht zahlen. Die Enteisung der
Auf deutschen Straßen werden 2024 ähnlich viele Menschen wie im Vorjahr zu Tode kommen. Auch bei den Verletzten- und Unfallzahlen gibt es wenig Besserung.
Auf deutschen Straßen werden 2024 ähnlich viele Menschen wie im Vorjahr zu Tode kommen Foto: SP-X
Die Zahl der Verkehrstoten auf deutschen Straßen ist 2024 voraussichtlich nicht weiter gesunken. Das Statistische Bundesamt rechnet auf Basis der vorliegenden Daten mit 2.830 Todesopfern, lediglich neun weniger als im Vorjahr. Den bisherigen Tiefstand gab es 2021 mit 2.562 Verkehrstoten.
Auf dem Niveau des Vorjahres wird wohl auch die Zahl der Verletzten bleiben. Die Statistiker gehen von 370.000 Personen aus (2023: 366.557 Personen). Die Zahl der polizeilich erfassten Unfälle dürfte bei rund 2,5 Millionen liegen und damit ebenfalls stagnieren (2023: 2,52 Millionen Unfäll). Das gilt sowohl für die Zahl der Sachschadensunfälle mit rund 2,2 Millionen als auch für Unfälle mit Personenschaden mit rund 290.000 Unfällen.
Bei außergewöhnlichen Umständen müssen Fluggesellschaften für Verspätungen nicht zahlen. Die Enteisung der
Die Straßen in Deutschland sind nach Meinung der Autofahrer in einem schlechten Zustand. Rund 77 Prozent
Stau ist für Autofahrer in den meisten Großstädten ein alltägliches Ärgernis. Doch in einigen Metropolen hat