Die digitale Vignette in der Schweiz: Das sollten Autofahrer jetzt wissen
Autofahren in der Schweiz hat seine ganz eigene Dynamik – beeindruckende Panoramastraßen, bestens ausgebaute
Die Deutschen nutzen ihr Auto vor allem für private Fahrten. Das Pendeln macht lediglich ein Drittel aller Wegstrecken aus.
Die Deutschen nutzen ihr Auto viel für die Freizeit Foto: SP-X
Fast zwei von drei im Auto gefahrenen Kilometern sind für private Zwecke zurückgelegt worden. Im Schnitt legten die Deutschen im vergangenen Jahr 7.710 Kilometer für Urlaube, Ausflüge und Einkäufe zurück, wie die Deutsche Automobil-Treuhand (DAT) ermittelt hat. Das entspricht einem Anteil von 62 Prozent an der insgesamt gefahrenen Strecke. Rund 4.110 Kilometer wurden auf dem Arbeitsweg zurückgelegt (33 Prozent). Hinzu kamen 620 Kilometer (5 Prozent) an rein dienstlichen Fahrten.
Im Mittel legten die Deutschen im vergangenen Jahr 12.440 Kilometer mit dem Auto zurück. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einem Rückgang um rund 1,8 Prozent. Besonders stark gesunken ist die Fahrleistung von Benzinern, die mit 10.460 Kilometern rund 4,6 Prozent weniger Strecke zurücklegten als im Vorjahr. Diesel legten um 0,5 Prozent auf 16.070 Kilometer zu, alle anderen Antriebsarten zusammen wuchsen um 3,9 Prozent auf 14.400 Kilometer.
Autofahren in der Schweiz hat seine ganz eigene Dynamik – beeindruckende Panoramastraßen, bestens ausgebaute
Ein Motorschaden am eigenen Fahrzeug gilt für viele Autofahrer als größter Albtraum. Die Kosten für Austausch oder
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg