Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Wer sich im Stadtverkehr mit einem Roller wohlfühlen will, muss schneller als 45 km/h fahren können. Deshalb erweitert nun Honda sein E-Roller-Angebot um einen echten Stadtflitzer.
Honda hat den Elektroroller CUV e: vorgestellt, der nächstes Jahr auch in Deutschland verfügbar seine wird Foto: Honda
Seinem im Jahr 2023 eingeführten 45-km/h-Elektroroller EM1 e: stellt Honda kommendes Jahr mit dem CUV e: eine 125er-Alternative zur Seite. Der dezent futuristisch gestylte Einspurstromer kombiniert einen 6 kW/8 PS starken Seitenmotor mit ein oder zwei jeweils 1,3 kWh großen Akkus. Die herausnehmbaren 48-Volt-Batterien erlauben zusammen eine Reichweite von gut 70 Kilometern. Der Fahrer kann zwischen den drei Fahrmodi Econ, Standard und Sport wählen. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 80 km/h. Entsprechend wird man im Stadtverkehr nicht als Hindernis wahrgenommen.
Der auf 12-Zoll-Rädern stehende Roller basiert auf einem Stahlrahmen, der einen flachen Durchstieg erlaubt. Vorne gibt es eine Teleskopgabel, hinten zwei Dämpfer. Das CBS-Bremssystem bietet eine Scheibenbremse mit 19 Zentimetern Durchmesser vorne sowie eine Trommelbremse hinten.
Dank der herausnehmbaren Akkus ist der Nutzer des CUV e: nicht unbedingt auf einen Garagenstellplatz angewiesen. Die jeweils 10 Kilogramm schweren Batterien lassen sich problemlos in einer Etagenwohnung an der Haushaltssteckdose laden. Rund sechs Stunden dauert das Befüllen eines leeren Akkus, dessen Zellchemie wurde auf 2.500 Ladezyklen ausgelegt.
Für das Cockpit bietet Honda zwei Display-Optionen. Serienmäßig ist ein 5-Zoll-TFT-Screen. Gegen Aufpreis gibt es eine 7-Zoll-Variante, mit Konnektivitätstechnik und einer Navigation, die auf Wunsch auch über energiesparende Routen zum Ziel führt. Eine USB-C-Ladebuchse ermöglicht das Aufladen von Mobiltelefonen. Der CUV e: hat eine Rückwärts-Rangierhilfe und ein Smart-Key-System. Wann genau der neue Elektroroller im nächsten Jahr in Deutschland erhältlich sein wird, verrät Honda noch nicht. Das gilt auch für den Preis, der voraussichtlich bei 6.000 Euro beginnen wird.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der