Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Honda hat den Elektroroller CUV e: vorgestellt, der nächstes Jahr auch in Deutschland verfügbar seine wird Foto: Honda
Wie bei einem klassischen Roller mit Triebsatzschwinge steckt beim CUV e: der 6 kW starke E-Motor in der Hinterradschwinge Foto: Honda
Der CUV e: eignet sich auch für den Zwei-Personen-Betriebe Foto: Honda
Auf über 80 km/h soll die kleine Elektromaschine den CUV e: beschleunigen Foto: Honda
Die Blinker hat Honda in schicker Weise in die große Rücklichteinheit des CUV e: integriert Foto: Honda
Dank Smart-Key-System muss man als Nutzer nicht mehr einen Schlüssel in einer Zündschloss stecken Foto: Honda
Optional wird es den CUV e: mit einem 7 Zoll großen TFT-Display geben und damit auch mit einer integrierten Navigation Foto: Hond
Unter der Sitzbank des CUV e: stecken bis zu zwei Akkus mit je 1,3 kWh Kapazität Foto: Honda
Wer sich im Stadtverkehr mit einem Roller wohlfühlen will, muss schneller als 45 km/h fahren können. Deshalb erweitert nun Honda sein E-Roller-Angebot um einen echten Stadtflitzer.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
Kommentare