Zwei Elbmetropolen verwandeln sich in Harley-Hochburgen
Zwei Großstädte verwandeln sich auch in diesem Sommer wieder in Harley-Davidson-Hochburgen. Vom 27. bis 29. Juni
Der Name Guerrilla klingt ein wenig nach Aufruhr und nach unkonventionellen Methoden. Doch das neue Naked-Bike von Royal Enfield ist ein in jeder Hinsicht braves Modell.
Mit der Guerrilla 450 bringt Royal Enfield ein schlichtes und modernes Naked Bike der Einsteigerklasse auf den Markt Foto: Royal Enfield
Guerrilla 450 heißt ein neues, schnörkelloses Naked-Bike-Modell von Royal Enfield, das auf ein klassisches Erscheinungsbild ohne Verkleidungsteile setzt. Tragende Basis sind ein Stahlrohrrohrrahmen und ein flüssiggekühlter sowie elektronisch einspritzender Einzylindermotor mit 452 Kubikzentimeter Hubraum. 29 kW/40 PS und 40 Newtonmeter Drehmoment liefert der Single per Kette und 6-Gang-Schaltung an das von einer Zweiarm-Stahlschwinge geführte und einem Zentralfederbein angelenkte Hinterrad. Vorn gibt es eine klassische Teleskopgabel. Beide Räder sind mit 31 bzw. 27 Zentimeter großen Scheibenbremsen bestückt.
Die Guerilla wird in zwei Varianten angeboten. Die 5.300 Euro teure Basis verzichtet auf das für Smartphone-Integration geeignete TFT-Farbdisplay der 250 Euro teureren Version Flash, die außerdem dem Kunden noch die Wahl zwischen verschiedenen Zweifarblackierungen lässt.
Zwei Großstädte verwandeln sich auch in diesem Sommer wieder in Harley-Davidson-Hochburgen. Vom 27. bis 29. Juni
Honda wird auf der Eurobike in Frankfurt (25.–29.6.) den Prototyp eines elektrischen vierrädrigen Lieferfahrzeugs
Offenbar wirken die Tageszulassungen und vorgezogenen Käufe von Euro-5-Modellen aus dem vergangenen Jahr noch nach: