Ratgeber: So gelingt die erste Radtour - Checkliste für den Saisonstart
Die Sonne zeigt sich länger, die Temperaturen steigen - und mit den kommenden langen Wochenenden wächst bei
Nicht gerade selten gehen Schlüssel von Fahrradschlössern verloren. Beim neuen Abus-Schloss Yardo trägt der Nutzer den Schlüssel immer mit sich.
Zu Preisen ab 99 Euro bietet Abus das neue Fahrradschloss Yardo an, welches sein Nutzer per Fingerspitzen-Scan öffnen kann Foto: Abus
Bereits seit einigen Jahren bietet Schlosshersteller Abus Vorhängeschlösser mit integrierter Finger-Erkennung an. Jetzt gibt es ein komplettes Fahrradschloss, das die gleiche Schlüssellos-Technik nutzt. Beim Yardo 7807 kombiniert Abus diese Lösung mit einer eine wahlweise 85 oder 110 Zentimeter langen Stahlkette aus 7 Millimeter starkem Rundstahl. Damit erreicht das 1,3 bzw. 1,5 Kilogramm schwere Schloss die Abus-Sicherheitsstufe 8 von 16.
Will man das Schloss öffnen, muss der rechtmäßige Nutzer lediglich seinen zuvor gescannten Zeigefinger kurz auf den Sensor legen. Eine CR2-Batterie liefert den benötigten Strom. Die Entriegelung erfolgt automatisch. Das kurze Yardo kostet 99 Euro, das längere 11 Euro mehr.
Die Sonne zeigt sich länger, die Temperaturen steigen - und mit den kommenden langen Wochenenden wächst bei
Wer bereit ist, für E-Bike etwas tiefer in die Tasche zu greifen, sollte einen Blick auf das neue Appia Mixte des
Gravel-Bikes gibt es mittlerweile viele, doch nur wenige bieten eine so ausgefeilte Antriebsausstattung wie das
