Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki GSX-S 1000 GX. Foto: Autoren-Union Mobilität/Suzuki
Suzuki, auf dem deutschen Markt derzeit die schwächste japanische Marke, versucht, wieder Tritt zu fassen. Die im vergangenen Jahr gestartete Modelloffensive setzt sich mit zwei Modellen fort, die auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (-12.11.) Premiere feiern. Die GSX-S 1000 GX ist ein Crossover im Stil der BMW XR. Der bekannte 999-Kubik-Vierzylinder der Baureihe leistet auch hier 152 PS (112 kW) und liefert 106 Newtonmeter Drehmoment. Die GX schließt gewissermaßen die Lücke zwischen der nackten GSX-S 1000 und der vollverkleideten GT.
Auch die 800er GSX bekommt Zuwachs. Hier stößt die GSX-8 R als vollverkleidete Supersportlerin zur nackten S. Hier bleibt es ebenfalls beim bekannten Motor, dem 776 Kubikzentimeter großen Zweizylinder mit 83 PS (61 kW) und 78 Newtonmetern Drehmoment.
In Deutschland kommt die GSX-S 1000 GX im Januar auf den Markt. Sie kostet 17.400 Euro (ohne Nebenkosten). Die GSX-8 R ist ab Frühjahr zum Preis von 9800 Euro erhältlich. (aum)
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
