Ford Ranger PHEV: Powerbank mit Ladefläche
Wofür steht eigentlich die Marke Ford? In Amerika weiß jedes Kind darauf eine Antwort: Pick-ups. Die großen
Renault Trucks E-Tech Trafic. Foto: Autoren-Union Mobilität/Renault Trucks
Renault Trucks erweitert sein Angebot um die elektrische Variante des Trafic Kastenwagen. Er ist ab dem vierten Quartal in drei Längen- und zwei Höhenvarianten sowie als Doppelkabine und Plattformfahrgestell erhältlich. Angetrieben wird der Renault Trucks E-Tech Trafic von einem 90 kW (120 PS) starken Elektromotor, der den Eintonner bis zu 110 km/h schnell macht. Die Batteriekapazität von 52 kWh soll Reichweiten von knapp 300 Kilometern ermöglichen. Die Anhängelast des Elektro-Transporters beträgt 920 Kilogramm. Mit einem speziell geschulten E-Mobility-Team hilft der Hersteller beim Umstieg. (aum)
Wofür steht eigentlich die Marke Ford? In Amerika weiß jedes Kind darauf eine Antwort: Pick-ups. Die großen
Renault bringt im Hersbst den Elektrotransporter Trafic E-Tech Electric auf den Markt. Der Kastenwagen wird in zwei
Toyota hat gemeinsam mit der niederländischen VDL Group einen Brennstoffzellen-Lkw vorgestellt. Der mit der