Bentley 6-in-1-Dreirad Mulliner Edition - Strampeln mit Stil
Bentley hat von seinem Kleinkind-Dreirad Six-in-One eine Mulliner-Version aufgelegt. Wie andere Varianten des
Für kleine E-Scooter reichte bisher stets ein einmotoriger Antrieb. Beim Legacy 2.0 setzt IO Hawk jedoch auf zwei Aggregate.
Vollgefedert, zwei Motoren: Der IO Hawk Legacy 2.0 hat technisch einiges zu bieten Foto: IO Hawk
Mit dem Legacy 2.0 bringt IO Hawk den ersten zweimotorigen und somit allradgetriebenen E-Kickscooter mit Straßenzulassung auf den Markt. Die auf 20 km/h beschleunigenden Aggregate stecken jeweils in Vorder- und Hinterrad. Wer Strom für mehr Reichweite sparen will, maximal sind 132 Kilometer möglich, kann einen Motor per Knopfdruck deaktivieren.
Darüber hinaus zeichnet sich der Legacy 2.0 durch eine einstellbare Öldämpfer-Vollfederung mit 16,5 Zentimeter Federweg aus. Der für Vorbesteller zunächst 2.000 und später 2.400 Euro teure Einspurstromer bietet außerdem Seitenständer, Klappfunktion, Schutzbleche, Licht, Klingel und Hupe, eine App-basierte Konnektivitätslösung und ein großes Farbdisplay.
Bentley hat von seinem Kleinkind-Dreirad Six-in-One eine Mulliner-Version aufgelegt. Wie andere Varianten des
Die holländische Traditionsmarke Gazelle hat ihr Pedelec-Angebot um das Allroundtalent Eclipse erweitert. Das
Wenn selbst in einem 2.500-Seelen-Dorf in der norddeutschen Tiefebene vor dem Supermarkt ein Lastenfahrrad