Canyon Roadlite:ON CF 9 LTD - Aufgeräumt und ultraleicht
Der Fahrradhersteller Canyon bringt im Frühjahr 2024 eine besonders leichte Carbon-Variante seiner E-Bike-Reihe
Damit Radfahrer besser geschützt sind, müssen Autofahrer beim Überholen einen großen Bogen um sie fahren. Nicht jeder Fahrzeuglenker ist davon begeistert.
Aktuell muss beim Überholen von Radfahren innerorts ein Abstand von mindestens 1,5 Meter eingehalten werden. Außerorts sind es 2 Meter Foto: SPX
Rund Dreiviertel der deutschen Autofahrer bewerten die seit April 2020 geltenden Abstandsregeln beim Überholen von Fahrradfahrern als gut bzw. würden sich noch größere Abstände wünschen. Einer Umfrage der Online-Plattform Leasingmarkt in Zusammenarbeit mit Innofact ergab, dass 58 Prozent der Befragten die Überhol-Vorschriften zum Schutz der Radfahrer für ausreichend halten. Weitere 17 Prozent befürworten, dass die Abstände vergrößert werden. Aktuell muss beim Überholen von Radfahren innerorts ein Abstand von mindestens 1,5 Meter eingehalten werden. Außerorts sind es 2 Meter.
24 Prozent sind der Ansicht, die Regeln hätten sich nicht bewährt. Der Abstand sei zu groß und in der Praxis nicht einzuhalten. Weitere 7 Prozent der Befragten glauben, dass die Vorgaben zu Unfällen führen, da der beim Überholvorgang nötige weite Bogen um den Radfahrer andere Verkehrsteilnehmer irritiere.
Der Fahrradhersteller Canyon bringt im Frühjahr 2024 eine besonders leichte Carbon-Variante seiner E-Bike-Reihe
Die staatliche Förderung für E-Lastenräder in Deutschland wird ausgesetzt, wie das Bundesamt für Wirtschaft und
Die Ausstattungsdetails des AGO X klingen schon mal vielversprechend: 80 Newtonmeter starker Mittelmotor,