Canyon Roadlite:ON CF 9 LTD - Aufgeräumt und ultraleicht
Der Fahrradhersteller Canyon bringt im Frühjahr 2024 eine besonders leichte Carbon-Variante seiner E-Bike-Reihe
Falls man den Umstieg aufs Pedelec wegen der hohen Anschaffungskosten scheut: Es gibt auch günstige Alternativen wie das Wagner Allgäu
Das Stadt-Pedelec Wagner Allgäu ist ab sofort für 999 Euro bestellbar Foto: Dot-Blue
Die Handelsgesellschaft Dot-Blue vertreibt ab sofort das Stadt-Pedelec Wagner Allgäu für 999 Euro. Das rund 30 Kilogramm schwere E-Bike mit 28-Zoll-Rädern und Tiefeinsteigerrahmen wird von einem kleinen Nabenmotor im Vorderrad unterstützt, Strom kommt aus einem abnehmbaren 468-Wh-Akku, der unterm Gepäckträger Platz findet. Über den Bordcomputer am Lenker kann der Nutzer zwischen fünf Unterstützungsstufen wählen. Im besten Fall reicht eine Akkuladung für 80 Kilometer.
Zur Ausstattung des Allgäu gehören eine 7-Gang-Nabenschaltung, Federgabel, gefederte Sattelstütze, Lichtanlage mit Bremslichtfunktion, Seitenständer und Schutzbleche. Außerdem beinhaltet das Angebot eine Lenkertasche und eine ,,Fahrradgarage".
Der Fahrradhersteller Canyon bringt im Frühjahr 2024 eine besonders leichte Carbon-Variante seiner E-Bike-Reihe
Die staatliche Förderung für E-Lastenräder in Deutschland wird ausgesetzt, wie das Bundesamt für Wirtschaft und
Die Ausstattungsdetails des AGO X klingen schon mal vielversprechend: 80 Newtonmeter starker Mittelmotor,