Die digitale Vignette in der Schweiz: Das sollten Autofahrer jetzt wissen
Autofahren in der Schweiz hat seine ganz eigene Dynamik – beeindruckende Panoramastraßen, bestens ausgebaute
Der FT-Me lässt sich auch quer parken Foto: Toyota
Der dreirädrige i-Road wurde 2014 in Grenoble im Carsharing eingesetzt. 2021 stellte Toyota die Produktion wieder ein Foto: Toyota
In der Woven City in Japan erforscht Toyota Zukunftstechnologien aus den Bereichen Autonomie, Robotik, Mobilität, Smart Home und KI Foto: Toyota
Kopenhagen gibt Radlern Raum Foto: Thomas Hoyrup Christensen
Radwegen sind von der Autofahrbahngetrennt Foto: Daniel Rasmussen
Micromobile wie der Opel Rocks-e können entlasten den Verkehr und werden wie hier bei dem Logistikdienstleister Witron auch gewerblich eingesetzt Foto: Witron GmbH
Ballungsräume ersticken im Verkehr. Deshalb entwickeln Stadtplaner und Autohersteller Mobilitätskonzepte, die für mehr Lebensqualität sorgen sollen. Jetzt hat auch Toyota eine Idee.
Autofahren in der Schweiz hat seine ganz eigene Dynamik – beeindruckende Panoramastraßen, bestens ausgebaute
Ein Motorschaden am eigenen Fahrzeug gilt für viele Autofahrer als größter Albtraum. Die Kosten für Austausch oder
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg
Kommentare