Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
890-Kubik-V2 von Ducati. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
890-Kubik-V2 von Ducati. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
890-Kubik-V2 von Ducati. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
890-Kubik-V2 von Ducati. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
890-Kubik-V2 von Ducati. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati hat einen neuen 900-Kubik-Zweizylinder entwickelt. Auch mit ihm bleibt der Hersteller steht weiterhin dem 90-Grad-V-Konzept treu. Der Motor hat 890 Kubikzentimeter Hubraum und Aluminium-Laufbuchsen. Er verfügt über eine variable Ventilsteuerung und soll um 20 Grad nach hinten geneigt eingebaut werden. Mit einem Gewicht von 54,4 Kilogramm ist es der bislang leichteste Twin der Marke.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
Kommentare