Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Triumph Speedmaster „Icon Edition“. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Triumph Bonneville T 100 „Icon Edition“. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Triumph Bonneville T 100 „Icon Edition“. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Triumph Bonneville T 100 „Icon Edition“. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Triumph Bonneville T 120 „Icon Edition“. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Triumph Bonbeville T 120 „Icon Edition“. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Triumph Bonneville T 120 „Icon Edition“. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Triumph Bonneville T 120 „Icon Edition“. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Triumph Boneville T 120 „Icon Edition“. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Triumph Scrambler 900 „Icon Edition“. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Triumph Scrambler 900 „Icon Edition“. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Triumph Scrambler 900 „Icon Edition“. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Triumph Scrambler 900 „Icon Edition“. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Triumph Scrambler 900 „Icon Edition“. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Triumph Scrambler 900 „Icon Edition“. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Triumph Scrambler 900 „Icon Edition“. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Triumph Scrambler 1200 XE „Icon Edition“. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Triumph Scrambler 1200 XE „Icon Edition“. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Triumph Scrambler 1200 XE „Icon Edition“. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Triumph Scrambler 1200 XE „Icon Edition“. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Triumph Scrambler 1200 XE „Icon Edition“. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Triumph Scrambler 1200 XE „Icon Edition“. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Triumph Scrambler 1200 XE „Icon Edition“. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Triumph Scrambler 1200 XE „Icon Edition“. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Triumph Scrambler 1200 X „Icon Edition“. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Triumph Scrambler 1200 X „Icon Edition“. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Triumph Scrambler 1200 X „Icon Edition“. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Triumph Scrambler 1200 X „Icon Edition“. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Triumph Scrambler 1200 X „Icon Edition“. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Triumph Scrambler 1200 X „Icon Edition“. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Triumph Scrambler 1200 X „Icon Edition“. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Triumph legt sechs seiner Modern-Classic-Modelle als „Icon Edition“ auf. Nach mehr als 100 Jahren Pause kehrt mit ihnen das Marken-Logo von 1907 in goldener Schrift auf den Tank zurück. Die Motorräder der Sonderserie sind in der Farbkombination Sapphire Black und Aluminum Silver lackiert und tragen von Hand gezogene Zierlinien. Die Seitendeckel sind aufwändig verarbeitet und dem Tankdesign angepasst. Als Icon Edition verfügbar sind die Bonneville T 100 und T 120, die Scrambler 900, 1200 X und 1200 XE sowie die Bobber und die Speedmaster.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
Kommentare