ZF richtet sein Automatikgetriebe stärker am Hybrid aus
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Hybridisierung hat ZF sein Acht-Gang-Automatikgetriebe 8HP weiter entwickelt und
Jeep Avenger im Euro NCAP-Test 2024. Foto: Autoren-Union Mobilität/Euro NCAP
Jeep Avenger im Euro NCAP-Test 2024. Foto: Autoren-Union Mobilität/Euro NCAP
Jeep Avenger im Euro NCAP-Test 2024. Foto: Autoren-Union Mobilität/Euro NCAP
Audi Q6 e-Tron beim Euro NCAP 2024. Foto: Autoren-Union Mobilität
Ford Explorer im Euro NCAP-Test 2024. Foto: Autoren-Union Mobilität/Euro NCAP
XPeng G6 im Euro NCAP-Test 2024. Foto: Autoren-Union Mobilität/Euro NCAP
Subaru Crosstrek im Euro NCAP-Test 2024. Foto: Autoren-Union Mobilität/Euro NCAP
Subaru Crosstrek im Euro NCAP-Test 2024. Foto: Autoren-Union Mobilität/Euro NCAP
Renault Symbioz beim Euro NCAP 2024. Foto: Autoren-Union Mobilität/Euro NCAP
Das europäische Sicherheitsprogramm Euro NCAP hat erneut mehrere neue Automodelle auf Crashsicherheit und die Zuverlässigkeit ihrer Assistenzsysteme getestet, darunter den Audi Q6 e-tron, Ford Explorer, Subaru Crosstrek, Xpeng G6 sowie den Renault Symbioz und Jeep Avenger. Größte Überraschung: Der mehrfach preisgekrönte Jeep bekam in der aufwändigen Testprozedur (s. Video) nur eine Drei-Sterne-Bewertung. Aber auch Renault schwächelt.
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Hybridisierung hat ZF sein Acht-Gang-Automatikgetriebe 8HP weiter entwickelt und
Mahle präsentiert auf der IAA Mobility in München (–14.9.) ein neues Range-Extender-System mit 800-Volt-Generator.
Die Automobilindustrie blickt stets in die Zukunft und entwickelt Mobilitätslösungen, die den anspruchsvollen
Kommentare