Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Ducati Panigale V4. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati Panigale V4. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati Panigale V4. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati Panigale V4. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati Panigale V4. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati Panigale V4. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati Panigale V4. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati Panigale V4. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati Panigale V4. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Mit zwei Kilogramm weniger, 0,5 PS mehr und vier Prozent niedrigerem Luftwiderstand präsentiert sich die neue Panigale V4. Sie kommt auf ein Leistungsgewicht von 0,9 Kilogramm pro PS. Ducati hat dabei das Design ein wenig an die 916 aus den 90er-Jahren angelehnt, das Heck fällt jetzt länger und breiter aus. Auch an der Ergonomie wurde mit geänderter Tank-Sitzbank-Kombination noch einmal gefeilt. Die Fußrasten wanderten - auch aus aerodynamischen Gründen - einen Zentimeter weiter nach hinten.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
Kommentare