Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

Hyundai Tucson. Foto: Autoren-Union Mobilität/Hyundai

Hyundai Tucson. Foto: Autoren-Union Mobilität/Hyundai

Hyundai Tucson. Foto: Autoren-Union Mobilität/Hyundai

Hyundai Tucson. Foto: Autoren-Union Mobilität/Hyundai

Hyundai Tucson N Line. Foto: Autoren-Union Mobilität/Hyundai
Zu Preisen ab 34.990 Euro ist ab sofort der überarbeitete Hyundai Tucson bestellbar. Drei Jahre nach dem Start bekam die aktuelle Modellgeneration des Kompakt-SUV neben den üblichen Design-Retuschen außen wie innen, eine neue Software-Plattform, inklusive eines neuen Layouts für Cockpit und Navigation. Neben der neuen Armaturentafel und der scheinbar schwebenden Mittelkonsole fallen hier besonders die beiden 12,3 Zoll großen Panoramadisplays im Curved Design ins Auge. Dazu rückt ein Head-up-Display alle wichtigen Informationen ins Blickfeld des Fahrers.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare