Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

Kia Picanto. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia Picanto. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia Picanto. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia Picanto. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia Picanto. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia Picanto. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia Picanto. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia Picanto. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia Picanto. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia
Kia hat die Bestellbücher für den umfassend überarbeiteten Picanto geöffnet, der zum Modelljahr 2025 neu gestaltete Front- und Heckpartien sowie eine erweiterte Sicherheitsausstattung erhält. Zudem wurde die nun ein Zentimeter längere Karosserie verstärkt. Nach wie vor stehen zwei Benziner mit 63 PS (46 kW) bzw. 79 PS (58 kW) zur Wahl, die ausstattungsabhängig auch mit einem automatisierten Schaltgetriebe kombiniert werden können.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare