Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des

Ducati Hypermotard 698 Mono. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati

Ducati Hypermotard 698 Mono. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati

Ducati Hypermotard 698 Mono. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati

Ducati Hypermotard 698 Mono. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati

Ducati Hypermotard 698 Mono. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati

Ducati Hypermotard 698 Mono. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati

Ducati Hypermotard 698 Mono. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati

Ducati Hypermotard 698 Mono. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Nach Triumph mit der 400er wird auch Ducati erstmals seit langem wieder einen Einzylinder anbieten. Die ab Januar lieferbare Hypermotard 698 wird vom halbierten V2-Motor der Panigale 1299 angetrieben und liefert 78 PS (57 kW) bei 9750 Umdrehungen in der Minute. Damit übertrifft sie noch leicht die KTM 690 und darf als leistungsstärkster Serien-Einzylinder auf dem Markt gelten. Das maximale Drehmoment von 63 Newtonmetern liegt bei 8000 Touren an.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der

Kommentare