Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

Interieur des Porsche Panamera. Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche

Interieur des Porsche Panamera. Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche

Interieur des Porsche Panamera. Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche

Interieur des Porsche Panamera. Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche
Mit dem nächsten Panamera führt Porsche ein neues Bedienkonzept ein. So sitzen der Toggle-Schalter zum Durchschalten der Optionen des Kombiinstruments und der Drehmodeschalter für die Fahrprogramme auf dem Lenkrad. Der Gangwahlhebel befindet sich direkt daneben. Das schafft auf der Mittelkonsole mit ihrem größeren Staufach Platz für die Bedienung der Klimaanlage mit einer Kombination aus Touch-Flächen und klassischen Schaltern. Per Tastendruck lässt sich zwischen mehreren vorkonfigurierten und personalisierten Klimatisierungsmodi umschalten. Neu sind außerdem komplett lamellenlose und elektrisch verstellbare Luftausströmer.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare