Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des

Yamaha bietet kommendes Jahr mit dem Rayzr einen besonders günstigen Roller der 125er-Klasse an Foto: Yamaha

Unter anderem dank elektronischer Einspritzung und Start-Stopp-System soll der Rayzr nur 1,8 Liter pro 100 Kilometer verbrauchen Foto: Yamaha

Lediglich 99 Kilogramm bringt der Rayzr auf die Waage Foto: Yamaha

Der Rayzr verfügt über einen Haupt- und einen Seitenständer Foto: Yamaha

Im Cockpit werden fahrrelevante Informationen über ein LC-Display ausgegeben Foto: Yamaha

Trotz E-Starter ist der Rayzr außerdem noch mit einem Kickstarter ausgestattet Foto: Yamaha

Das 21 Liter große Staufach unter der Sitzbank bietet Platz für einen Integralhelm Foto: Yamaha
Seit vielen Jahren sind es Nutzer moderner Roller gewohnt, den Motor per Knopfdruck zu starten. Yamaha bringt nächstes Jahr ein Modell auf den Markt, bei dem das Anwerfen des Motors auch klassisch per Beinkraft gelingt.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der

Kommentare