Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des

Triumph Tiger 900 Rally Pro. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph

Triumph Tiger 900 GT Pro. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph

Triumph Tiger 900 GT Pro. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph

Triumph Tiger 900 GT Pro. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph

Triumph Tiger 900 GT Pro. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph

Triumph Tiger 900 GT Pro. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph

Triumph Tiger 900 GT Pro. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph

Triumph Tiger 900 GT Pro. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph

Triumph Tiger 900 Rally Pro. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph

Triumph Tiger 900 Rally Pro. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph

Triumph Tiger 900 Rally Pro. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph

Triumph Tiger 900 Rally Pro. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph

Triumph Tiger 900 Rally Pro. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph

Triumph Tiger 900 Rally Pro. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph

Triumph Tiger 900 Rally Pro. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph

Triumph Tiger 900 Rally Pro. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph

Triumph Tiger 900 Rally Pro. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph

Triumph Tiger 900 Rally Pro. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph

Triumph Tiger 900 Rally Pro. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph

Triumph Tiger 900. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Triumph hebt die Tiger 900 im nächsten Jahr auf eine neue Stufe. Der bekannte, aber umfangreich überarbeitete Dreizylinder-Motor liefert mit 108 PS (79 kW) künftig 13 Prozent mehr Leistung (vorher: 95 PS). Das maximale Drehmoment steigt um drei Newtonmeter auf 90 Nm. Dabei soll die Tiger bis zu neun Prozent sparsamer sein.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der

Kommentare