Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des

Zontes drängt mit dem sportlich angehauchten Erstling 350D in die Scooterwelt Foto: RKM

Aus 349 Kubik Hubraum holt der Vierventiler fast 37 PS heraus Foto: RKM

Auch das maximale Drehmoment von knapp 33 Nm kann sich sehen lassen Foto: RKM

Über den relativ hohen und breiten Lenker lassen sich Richtungsvorgaben genau und mühelos einleiten, die der mit 188 Kilo vergleichsweise leichte Mittelklässler präzise umsetzt Foto: RKM

Der Wind- und Wetterschutz fällt manierlich aus, was auch an der elektrisch höhenverstellbaren Scheibe liegt Foto: RKM

Von der straffen Abstimmung profitieren auch die Stopper, die gerade vorne sehr knackig und gut dosierbar dem mächtigen Vortrieb souverän Einhalt gebieten Foto: RKM

Jede Menge Aufmerksamkeit zieht das farbenfrohe TFT-Cockpit wegen seiner enormen Funktionalität und mannigfachen Einstellbarkeit auf sich - beispielsweise bietet es gleich vier verschiedene Anzeigelayouts Foto: RKM

Ins Staufach unter der im geöffneten Zustand immer wieder zufallenden Sitzbank passt zwar ein Integralhelm, viel mehr aber auch nicht Foto: RKM

Zontes ruft knapp 5.000 Euro für den Scooter 350D auf Foto: RKM
Ein Mittelklasseroller für 5.000 Euro mit jede Menge Ausstattung? Ob mehr als ein Lockangebot aus China dahintersteckt, klärt unser Test.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der

Kommentare