Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des

In Zusammenspiel mit der vorbildlichen Rückmeldung von vorn lässt sich die Triumph Street Triple sicher durch die Kurven werfen Foto: Triumph

Die 2023er-Auflage der Street Triple RS kommt mit 130 PS vorgefahren Foto: Hans Mag

Die Street Triple hat sich über die Jahre stark gewandelt. Geblieben sind die von ihrer Vollverkleidung befreit wirkenden Scheinwerfer Foto: Hans Mag

Das Hinterrad der Street Triple wird von einer Bananenschwinge geführt Foto: Hans Mag

Die Street Triple erlaubt Etappen von rund 200 Kilometer, da der Tank nun statt 17,5 nur noch 15 Liter fasst Foto: Hans Mag

Hinten kommt ein Öhlins STX40-Dämpfer zum Einsatz Foto: Triumph

Vorne baut man auf eine voll einstellbare Showa-Gabel mit 41 Millimeter Durchmesser Foto: Triumph

Alle wichtigen Informationen lassen sich jederzeit gut auf einem 5 Zoll großen TFT-Display ablesen Foto: Triumph

Steuern lassen sich die Menüs auf dem Info-Dispaly über einen kleinen Joystick am linken Griff sowie über einige wenige Tasten Foto: Hans Mag
Triumph hat die Street Triple RS in vielen Punkten überarbeitet, doch ihre Identität gewahrt.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der

Kommentare