Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des

Das neue Leichtkraftrad PM-01 von Peugeot Motorcycles soll mit seinem radikalen Markendesign den Türöffner für folgende größere Modelle spielen Foto: Peugeot Motocycles

Der rund 4.200 Euro teure Roadster zeigt klare Kante mit einer ungewöhnlich gestalteten Lampenmaske Foto: Peugeot Motocycles

In typischer Landstraßenroadster-Manier sitzt der Pilot mit angenehmen Kniewinkeln aufrecht in 81 Zentimetern Höhe und hat die leicht nach oben und hinten gekröpfte, recht breite Lenkstange bestens im Griff Foto: Peugeot Motocycles

Das gerade mal 150 Kilo leichte Zweirad wieselt ebenso genüsslich wie leichtfüßig von links nach rechts durch die Kurven Foto: Peugeot Motocycles

Das Tagfahrlicht weist nach Art des (automobilen) Hauses drei Längslinien als Symbol für die Krallen des Peugeot-Löwen auf Foto: Peugeot Motocycles

Auch die Heckleuchte zeigt "Krallen" Foto: Peugeot Motocycles

Als kleines Highlight entpuppt sich das Cockpitarrangement aus farbigem TFT-Display und geschickt in der Lenkerklemmung untergebrachtem USB-Anschluss Foto: Peugeot Motocycles

Der flüssigkeitsgekühlte Einzylinder profitiert vom geringen Gewicht der 125er-PM-01, denn mit knapp 14 PS reißt er zwar keine Bäume aus, klingt aber fast so, als ob er es könnte Foto: Peugeot Motocycles
Peugeot setzt beim neuen Roller auf das Design der Autos der Marke. Beides hat zwar nur bedingt etwas miteinander zu tun, funktioniert aber.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der

Kommentare