Fahrradanhänger-Kauf: Das raten die Experten
Wer sich einen Fahrradanhänger zulegen möchte, der sollte sich vor dem Kauf rundum informieren, welches Modell für
In Frankreich ist er bereits Pflicht, der Warnaufkleber 'Toter Winkel'. Die Bestimmung gilt für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen. Damit fallen auch entsprechend schwere Wohnmobile und Caravans unter die Vorschrift.
mid Groß-Gerau - Vorgeschrieben ist die Anbringung des Aufklebers an beiden Seiten des Fahrzeugs. Küs
In Frankreich ist er bereits Pflicht, der Warnaufkleber "Toter Winkel". Die Bestimmung gilt für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen. Damit fallen auch entsprechend schwere Wohnmobile und Caravans unter die Vorschrift. Vorgeschrieben ist die Anbringung an beiden Seiten, vertikal in einer Höhe von 0,9 bis 1,5 Meter, horizontal innerhalb des ersten Meters von der Fahrzeugfront ausgehend. Am Fahrzeugheck muss er auf der rechten Seite kleben, ebenfalls zwischen 0,9 und 1,5 Meter hoch. Verglaste Flächen und Teile der Fahrzeugbeleuchtung dürfen nicht damit beklebt werden.
Betroffen von der Vorschrift sind auch nicht in Frankreich zugelassene Fahrzeuge über 3,5 Tonnen, also auch Wohnmobile und Caravans in dieser Gewichtsklasse. Ist der Aufkleber nicht korrekt angebracht, so hat die Polizei in Frankreich in diesem Jahr noch einen Ermessensspielraum. Wer allerdings ohne Schild unterwegs ist, muss mit bis zu 135 Euro Bußgeld rechnen.
Wer sich einen Fahrradanhänger zulegen möchte, der sollte sich vor dem Kauf rundum informieren, welches Modell für
In Deutschland leben offiziellen Zahlen zufolge zwischen 1,2 und 1,5 Millionen blinde und sehbehinderte Personen.
Motorradunfälle bleiben im Straßenverkehr ein großes Problem, denn sie enden immer öfter tödlich. Betrug der Anteil