Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Can-Am Traxter HD 11. Photo: BRP via Autoren-Union Mobilität
Nach zehn Jahren hat Can-Am das Traxter grundlegend überarbeitet. Das Side-by-Side-Nutz- und Freizeitfahrzeug bekommt zum Februar neben einer optischen Auffrischung mit neuen LED-Scheinwerfern und -Leuchten vor allem ein kräftigeres Herz. Der neue Dreizylinder mit 999 Kubikzentimetern des hauseigenen Lieferanten Rotax der Konzernmutter BRP liefert 95 PS und 95 Newtonmeter Drehmoment. Er ist mit einem ebenfalls neuen CVT-Getriebe gekoppelt und verfügt über die Fahrstufen Normal, Arbeit und Sport.
Die größeren Bremsen des neuen Traxter HD 11 mit ABS sorgen für bessere Verzögerungswerte, insbesondere bei Beladung. Zudem hat Can-Am die Fahrwerksgeometrie optimiert. Gleichzeitig verringert sich der Wendekreis des Traxter. Die Seilwinde gehört künftig zur Serienausstattung. (aum)
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den