Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Opel Astra Plug-in-Hybrid. Photo: Opel via Autoren-Union Mobilität
Opel spendiert dem Astra Plug-in-Hybrid 16 PS (11 kW) mehr Leistung. Zugleich ermöglicht die fast fünf Kilowattstunden größere Batterie mehr elektrische Reichweite: Sie steigt auf bis zu 83 Kilometer. Das sind 26 Kilometer mehr als bisher.
Der 1,6‑Liter-Turbo-Vierzylinder leistet weiterhin 150 PS (110 kW). Der E‑Motor bringt es nun aber auf 92 kW (125 PS) statt 81 kW. Dadurch steigt die Systemleistung des Opel Astra Plug-in-Hybrid auf 196 PS (144 kW) und 360 Newtonmeter Drehmoment. Die Kraft wird über ein Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe übertragen. Die Limousine sprintet in 7,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h, der Kombi benötigt eine Zehntelsekunde länger.
Der Einstiegspreis hat sich trotz der Mehrleistung gegenüber dem Vorgänger nicht verändert: Los geht es bei 38.460 Euro bzw. 39.960 Euro für den Sports Tourer. (aum)
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den