Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Citroën C5 Aircross. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität
Citroën hat den Konfigurator für den neuen C5 Aircross geöffnet. Das größte SUV im Portfolio der Marke basiert auf der STLA-Medium-Plattform von Stellantis und startet zunächst mit zwei Antrieben. Der Hybrid 145 kostet mit 107 kW (145 PS) Systemleistung, 48V-System, 6-Gang-Doppelkupplung ab 33.990 Euro. Der vollelektrische C5 Aircross Electric 210 Komfort-Range wird von einem 157 kW (213 PS) starken Elektromotor angetrieben, der mit einer 73-kWh-Batterie bis zu 570 Kilometer Reichweite ermöglichen soll. Hier beginnen die Preise ab 42.590 Euro.
Es gibt drei Ausstattungslinien. Die Basis „YOU“ kommt unter anderem mit LED-Scheinwerfer, 13-Zoll Touchscreen, 2-Zonen Klimaautomatik, Einparkhilfe hinten, Mittelarmlehne vorn mit verschließbaren und kühlbaren Staufach. Die Version „PLUS“ hat außerdem Ambientebeleuchtung, Navigation mit natürlicher Spracherkennung und künstlicher Intelligenz ChatGPT und Keyless-System. Die Topversion „MAX“ fährt zusätzlich mit Matrix LED, elektrische Heckklappe mit Fußsensor und Head-up-Display.
Das Drive Assist 2.0 Paket (Serie ab „MAX“) kombiniert unter anderem Highway Driver Assist, halbautomatischen Spurwechsel, Aufmerksamkeitskamera und Rear Cross Traffic Alert. (aum)
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den