Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Alpine A290 Rally. Photo: Alpine via Autoren-Union Mobilität
Alpine kehrt auf die Rallyepiste zurück. Der A290 Rally entwickelt eine Leistung von 160 kW (220 PS) und ein maximales Drehmoment von 300 Newtonmetern, die mit Hilfe eines ZF-Sperrdifferenzials auf die Vorderachse übertragen werden. Mit an Bord sind unter anderem ein Überrollkäfig, Sabelt-Schalensitze und eine hydraulische Handbremse.
Ein wesentlicher Bestandteil des Erlebnisses im Rallyesport – sowohl für die Zuschauer als auch für die Fahrer – ist der Sound. Der vollelektrische A290 Rallye besitzt daher ein ein künstlich erzeugtes Motorengeräusch, das mit der Geschwindigkeit und der Fahrpedalstellung des Fahrzeugs korreliert.
Der Preis für den Alpine A290 Rallye beträgt 59.990 Euro (plus Mehrwertsteuer) für das komplette, montierte und lackierte Fahrzeug. Sein dynamisches Debüt gibt das neue Kundensport-Rallyeauto beim Goodwood Festival of Speed (10. –13.7.). Zudem wird es bei der Rallye Mont-Blanc Morzine Anfang September dabei sein. (aum)
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den