Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Harley-Davidson wird 2026 im Rahmen ausgewählter Moto-GP-Wochenenden eine Rennserie mit einer einheitlichen Road Glide austragen. Photo: Harley-Davidson via Autoren-Union Mobilität
Harley-Davidson hat in Kooperation mit dem Veranstalter des Moto GP eine Rennserie für Bagger ins Leben gerufen. Sie soll im kommenden Jahr weltweit im Rahmen sechs ausgewählter Moto-GP-Wochenenden ausgetragen werden.
Als Basis für die Motorräder dient die Harley-Davidson Road Glide. Die für alle Teams identischen Rennmaschinen werden etwa 280 Kilogramm wiegen und über 200 PS (147 kW) leisten sowie etwa 280 Newtonmeter Drehmoment liefern. Damit sollen Spitzengeschwindigkeiten von rund 300 km/h möglich sein.
Für die Debütsaison sind fünf Rennen in Europa und eins in den USA geplant. Gefahren werden jeweils zwei Wertungsläufe. (aum)
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der