Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Saxophonist Otis Lawrence vor dem Honda Jazz. Photo: Honda via Autoren-Union Mobilität
Zum heutigen Internationalen Tag des Jazz (30. April) hat Honda den Jazz e-HEV zu einem Duett mit dem renommierten Saxophonisten Otis Lawrence gebeten. Im Stile bekannter entspannender ASMR-Videos (Autonomous Sensory Meridian Response) erzeugt das Auto unterschiedliche Geräusche, beispielsweise durch die Einstellung der Sitze, das Öffnen des Tankdeckels, die Bedienung des Fahrzeugschlüssels oder mit Hilfe der Türen, Fenster und Motorhaube, die geöffnet oder geschlossen werden. Die Folge ist eine einzigartige, mit größter Sorgfalt erstellte Tonfolge, die Otis Lawrence und sein Saxophon instrumental untermalen. Zu sehen und zu hören ist das Ergebnis auf Youtube.
Der Internationale Tag des Jazz wurde im Jahr 2011 von der Unesco ins Leben gerufen: Mit Hilfe von Jazzmusik steht der in weltweit 190 Ländern gefeierte Tag für Frieden, Vielfalt und Respekt, Menschenrechten und Menschenwürde. (aum)
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der