Mobilitätsmessen in der Krise - IAA Mobility bleibt stabil, polisMOBILITY abgesagt
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen für Mobilitätsmessen in Deutschland sieht Hildegard Müller, Präsidentin des
In China spielt das Hybridauto neben dem reinen E-Antrieb nur eine kleine Nebenrolle. In Japan ist es umgekehrt.
Außerhalb Europas gibt es den Toyota Prius auch mit Vollhybridantrieb Foto: Toyota
Die weltweiten Verkäufe von Vollhybridautos haben 2024 einen Rekordwert erreicht. Insgesamt rollten laut der Unternehmensberatung Inovev 4,87 Millionen Pkw mit einer Antriebskombination aus Verbrenner und E-Motor neu auf die Straße. Größter Markt waren die USA mit 1,54 Millionen Einheiten und einem Marktanteil von knapp 10 Prozent. In Japan war jeder dritten Neuwagen ein Hybrid, insgesamt wurden 1,29 Millionen Fahrzeuge verkauft. Die tradierte Vorliebe für den Mischantrieb in der Heimat von Toyota, Nissan und Honda erklärt auch den nur schleichenden Umstieg der japanischen Hersteller auf E-Antriebe.
Drittgrößter Markt war Europa mit 1,21 Millionen Fahrzeugen. Hier lag der Marktanteil bei rund 9 Prozent. Keine wesentliche Rolle spielt die Technik in China, wo 832.000 Fahrzeuge mit Vollhybridantrieb einem Marktanteil von 3 Prozent entsprechen.
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen für Mobilitätsmessen in Deutschland sieht Hildegard Müller, Präsidentin des
Google wird sein Angebotspaket bei Automotive-Software aufschnüren. Eine entsprechende Einigung hat der Konzern
Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Wie das